Unsere Leistungen im Bereich Brandschutz umfassen passiven baulichen Brandschutz, Baudienstleistungen, Projektleitung, Schadstoffsanierung und Installationsschachtverfüllung (EDS). Wir bieten umfassende Lösungen, um Ihre Gebäude sicher vor Bränden zu schützen und alle erforderlichen Maßnahmen zur Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften zu treffen. Unsere erfahrenen Fachleute stehen Ihnen bei der Planung, Umsetzung und Überwachung von Brandschutzmaßnahmen zur Seite, um die Sicherheit Ihrer Immobilie zu gewährleisten.
Brandabschottungssysteme sind ein wichtiger Bestandteil des Brandschutzes in Gebäuden. Sie dienen dazu, Brände in einem bestimmten Bereich zu begrenzen und so die Ausbreitung des Feuers zu verhindern.
Ein gut durchdachtes Abschottungssystem ist essenziell für die Sicherheit von Menschen und Gebäuden.
Wir bieten professionelle Lösungen für passiven baulichen Brandschutz, um Ihre Gebäude optimal zu sichern. Wir verbauen alle Herstellersysteme und agieren systemübergreifend.
Manchmal ist es nicht möglich, ein zertifiziertes, zugelassenes Abschottungssystem zu verbauen. Sei es beim "Bauen im Bestand" oder bei Sanierungen. Hier bieten wir Sonderlösungsfindung mit unseren sehr erfahrenen und namhaften Prüfsachverständigen an, welche wirtschaftlich und nachhaltig sind. Somit sparen sie Zeit und Geld.
Wir bieten folgendes Leistungensportfolio:
Wir erstellen mit Ihnen gemeinsam ein Arbeitskonzept, planen die Durchführung und alle anstehenden Arbeiten ihres Bauvorhabens.
Im Hinblick auf Effizienz und Umsetzbarkeit haben wir dabei stets Ihre Kosten und alle gängigen gesetzlichen Vorschriften und Richtlinien im Blick.
- sprechen sie uns an -
Baudienstleistungen aller Art, wie Innenausbau und Montagearbeiten, sind wichtige Dienstleistungen im Bauwesen. Sie umfassen eine Vielzahl von Aufgaben, die für die Fertigstellung eines Bauprojekts erforderlich sind. Vom Trockenbau bis zur Installation von Türen, die Baudienstleistungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung und Umsetzung von Bauprojekten. Professionelle Handwerker und Fachkräfte sind erforderlich, um qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen und die Kundenzufriedenheit zu gewährleisten.
Wir stehen Ihnen bei allen Bauvorhaben zur Seite, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten.
Durch unser sehr großes Netzwerk haben wir Partnerfirmen für jedes Gewerk
Die Projektleitung und Fachbauleitung im Brandschutz sollte nicht nur wirtschaftlich und kostengünstig, sondern auch ökologisch nachhaltig sein. Es ist wichtig, dass alle Maßnahmen zur Brandsicherheit sowohl die Umwelt als auch das Budget berücksichtigen.
Überlassen Sie daher uns die Projektleitung bzw. Fachbauleitung für Ihre Brandschutzmaßnahmen und profitieren Sie von unserer Erfahrung und Kompetenz.
Die Bestandsaufnahme von Brandabschottungen mithilfe professioneller Softwarelösungen ist ein wichtiger Schritt zur Gewährleistung der Brandsicherheit in Gebäuden. Solche Software kann dabei helfen, die verschiedenen Brandabschottungen, wie z. B. Brandschutztüren, -wände, -fenster, -schottsysteme systematisch zu erfassen und zu dokumentieren.
Hier sind einige Vorteile der Nutzung professioneller Software für die Bestandsaufnahme von Brandabschottungen:
1. Einfache Dokumentation: Die Software ermöglicht eine strukturierte Erfassung aller relevanten Informationen zu den Brandabschottungen, einschließlich Standort, Typ, Zustand und Wartungshistorie.
2. Echtzeit-Updates: Änderungen oder Wartungsarbeiten können sofort in die Software eingegeben werden, sodass immer aktuelle Daten zur Verfügung stehen.
3. Berichtsfunktionen: Viele Softwarelösungen bieten die Möglichkeit, umfassende Berichte zu erstellen, die für Audits oder Inspektionen benötigt werden.
Natürlich kann diese Softwarelösung auch auf andere Anwendungsbereiche übertragen werden wie z.B. Schadensaufnahmen im Bereich Wasser/Brand oder komplette Bestandsdokumentationen von Gebäuden jeglicher Art.
Asbest und künstliche Mineralfasern (KMF) sind gefährliche Schadstoffe, die bei der Sanierung von Gebäuden besonders beachtet werden müssen. Beide Materialien können ernsthafte Gesundheitsrisiken verursachen, wenn sie eingeatmet werden. Deshalb ist es wichtig, bei der Schadstoffsanierung besonders vorsichtig zu sein und speziell geschultes Personal einzusetzen, um eine sichere Entfernung und Entsorgung dieser gefährlichen Stoffe zu gewährleisten.
Die Installationsschachtverfüllung (EDS) ist ein wichtiger Bestandteil des Brandschutzes in Gebäuden. Durch die Verfüllung von Installationsschächten mit speziellen Materialien werden Brandausbreitungen verhindert und die Sicherheit der Bewohner erhöht. Das Einblas-Dämm-System sorgt dafür, dass Feuer und Rauch sich nicht ungehindert ausbreiten können und somit Menschenleben und Sachwerte geschützt werden. Es ist daher essenziell, Installationsschachtverfüllung nach den geltenden Brandschutzvorschriften durchzuführen, um im Ernstfall optimal geschützt zu sein.
Verwendung findet dieses System bei nachträglicher Installationsschachtertüchtigung bzw. zu klein dimensonierter Schächte. Hier kann mit sehr wenig Zerstörung und Aufwand, ohne die Bewohner zu sehr zu beeinträchtigen, der Schacht auf die Feuerwiderstandsklasse F90 (feuerbeständig) ertüchtigt werden. Es ist daher auch kein Problem, diese Variante bei bewohnten Wohnungen anzuwenden.
Des Weiteren kann diese Variante auch für Geruchs- und Wärmedämmung verwendet werden. Hierbei wird natürlich kein Brandschutzgranulat mit Schmelzpunkt >= 1000°C eingeblasen, sondern Dämmgranulat, sprich Cellulose mit einem Schmelzpunkt <= 600°C .
©BREWOHTEC Brandschutz & Services GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.